default avatar

meler

Your gluing solutions partner

23-01-23

Meler, HMI-MBS et Universal Robots bündeln ihr Know-how, um einen Workshop zum Auftragen von Klebstoffen mit Hilfe eines kollaborierenden Roboters anzubieten. Die Vorführung fand am 19. Januar im Werk von Meler in Orleans statt.

Das Auftragen von Klebstoffen in der Industrie ist in vielen Bereichen nur ein Teil des Produktionsprozesses. Er ist ein Teil des Ganzen. Aus diesem Grund hat das Team von Meler France in Zusammenarbeit mit HMI-MBS und Universal Robots einen Workshop in seinen Räumlichkeiten organisiert, um zu zeigen, wie Cobotics den Klebstoffauftrag am Ende der Linie optimieren kann.

STABILISIERUNG VON PALETTEN MIT KLEBSTOFF…UND EINEM COBOT

Das Tagesprogramm umfasste eine Präsentation der veranstaltenden Unternehmen und eine reale Demonstration, bei der die Teilnehmer mit technischen Profilen aus Branchen wie der Luftfahrt oder der Automobilindustrie die Vorteile eines kollaborierenden Roboters für jede Klebstoffanwendung sehen konnten. Sylvain Pitard, Verkaufsleiter der französischen Niederlassung von Meler, und Julien Plault, HMI-MBS-Verkaufstechniker, erläuterten zwei reale Fälle von Klebstoffanwendungen in Palettierprozessen.

DIE PRODUKTIONS- UND UMWELTVORTEILE

Der Logistiksektor hat die Kombination beider Technologien (Kobotik und Klebstoffauftrag) schnell implementiert, da sie Produktionsvorteile für die Rentabilität der End-of-Line mit sich bringen. Arbeitsrisiken im Zusammenhang mit dem Verladen und Transportieren von Gütern werden reduziert (1) und die Bediener können sich auf andere Aufgaben mit höherer Wertschöpfung konzentrieren.

Das Interesse an der Einführung dieser Technologien besteht jedoch nicht nur aus Kosteneffizienz und Sicherheit. Durch den Einsatz von Klebstoffen vermeiden wir zudem den Einsatz von Einwegverpackungsmaterialien (2) und erzielen hervorragende Ergebnisse bei der Warenzusammenführung. Es ist dieser ökologische Aspekt, der immer noch viele Unternehmen dazu veranlasst, ihre End-of-Line-Installationen zu ändern.

Am Ende der Vorführung gab es eine Frage-und-Antwort-Runde, in der die Teilnehmer individuelle Ratschläge für die Umsetzung neuer Projekte erhalten konnten.

AZusätzlich zu den positiven Aspekten dieser Art von Fachtreffen würdigt Sylvain Pitard, Vertriebsleiter von Focke Meler France, seine Zufriedenheit als Gastgeber: „Es ist aufregend, die Networking-Aktivitäten wieder aufzunehmen, die für einen Sektor wie unseren, in dem wir so typisch sind, so typisch sind immer im Team arbeiten. Es ist diese Art des Austauschs, der unsere Geschäftstätigkeit wertvoller macht, und wir sind auch stolz darauf, ihn in unseren Einrichtungen in Orléans organisiert zu haben, die mitten in der Pandemie eingeweiht wurden.“

Das Ziel dieser Veranstaltung war das gleiche, das Meler als Unternehmen teilte: gemeinsam die Zukunft der industriellen Klebstoffanwendung zu verbessern. Dies ist also der erste von vielen weiteren – wir zählen beim nächsten auf Sie

Fordern Sie Ihren Platz für den nächsten Workshop unter an marketing@meler.eu

Kommentare

Eine Antwort hinterlassen

Ihre E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit einem Sternchen * gekennzeichnet.

*