default avatar

admin

08-04-22

Angesichts der internationalen geopolitischen Lage beginnen die Unternehmen, die Industrieklebstoffe verwenden, zu reagieren, und es zeichnen sich neue Markttrends ab. Meler untersucht, wie seine Lieferanten, Partner und Kunden diese Krisenzeit erleben.

Reaktivität als Unternehmensstrategie in der Krise

Europa ist in eine Zeit der Gewalt und Unsicherheit eingetreten, von der alle Sektoren betroffen sind. Viele Unternehmen sind gezwungen, aufgrund der Energiekosten zu schließen, und andere sind gezwungen, zu schließen, weil sie nicht in der Lage sind, wichtige Rohstoffe für ihr Geschäft zu beziehen.

Aber wie sieht die Situation für unsere Kunden aus? Wie können wir die Auswirkungen dieser Situation auf ihr Geschäft messen? Im vorangegangenen Artikel dieses Blogs, haben wir die Volatilität der erdölbasierten Schmelzklebstoffe, vor allem der EVA-basierten Schmelzklebstoffe, beleuchtet und aufgezeigt, wie Engpässe die Versorgung in verschiedenen Sektoren bestimmen. Welche Strategien setzen die Anwender von Schmelzklebstoffen ein? Welche Trends erkennt das Vertriebsteam von Meler?

Trends in der Anwendung von Industrieklebstoffen

Um die Unbeständigkeit der erdölbasierten Klebstoffe zu vermeiden, initiieren die Endverbraucher neue F&E-Projekte, um die Effizienz ihrer Produktionsprozesse zu überdenken. „Es muss berücksichtigt werden, dass ein komplettes industrielles Klebstoffauftragssystem eine hohe Anfangsinvestition erfordert, aber langfristig macht der Klebstoffverbrauch den Unterschied aus. Deshalb ist es so wichtig, die richtige Ausrüstung für eine Anlage zu wählen. Carlos Odériz, Produktmanager bei Focke Meler, der auf den Bereich Produktmontage spezialisiert ist, betont: „Es ist wichtig, die richtige Wahl der Ausrüstung zu treffen.

  • Die folgenden Trends sind in vielen Sektoren zu beobachten:

Angesichts der Lieferschwierigkeiten von Heißleim auf EVA-Basis wenden sich einige Hersteller anderen chemischen Zusammensetzungen zu, die zwar teurer sind, aber keine so hohe Volatilität aufweisen.
Íñigo Erostarbe, Technischer Verkaufsleiter bei Leuenberger Iberia, S.L. (Entwicklung und Produktion von Industrieklebstoffen), stellt fest, dass bei der Verwendung und Dosierung von Klebstoffen mehr Wert auf Effizienz gelegt wird. „In den letzten 30 Jahren haben wir keinen so starken Preisanstieg bei den Komponenten erlebt. Heutzutage sind die Kunden an allem interessiert, was ihnen Geld spart, sowohl in Bezug auf die verklebten Einheiten als auch auf die Wartungskosten“, erklärt er.

Hier sind einige der Produktionsvorteile der verschiedenen Klebstoffe, die im Trend liegen, gegenüber Ethylen-Vinylacetat-Copolymer (EVA):

METALLOCEN-POLYOLEFINE

  • Geringes Auftragsvolumen bei hoher Klebkraft.
  • Gute Haftungseigenschaften bei niedrigen Temperaturen.
  • Kontrolliertere Viskosität (vermeidet Fadenbildung)
  • Ausgezeichnete Stabilität bei extremen Temperaturen
  • Sie erzeugen keinen Kohlenstoff und sorgen für eine bessere Wartung der Maschinen

REAKTIVE POLYURETHAN-KLEBSTOFFE (PUR)

  • Erhöhte Lebensdauer
  • Hohe mechanische und physikalische Festigkeit aufgrund der Vernetzung der Struktur und der Verfestigung der Verbindung
  • Feuchtigkeitsundurchlässigkeit
  • Hohe Wärmebeständigkeit
  • Höherequalità Qualität des Endprodukts
  • Sich für einen produktiven Wandel einsetzen:

VON EVA ZU PO

Dr. Jorge López, Einkaufsleiter bei Euromel (Partner von Meler in Argentinien), schätzt, dass der Trend zur Verwendung neuer Schmelzklebstoffe zunehmen wird, ebenso wie der von Klebstoffen, die als Hybride gelten, da „die Wahl von Polyolefinen oder Metallocenen das Problem der Kohlenstoffablagerungen mit sehr guten Ergebnissen in Bezug auf die Wartungskosten beseitigt“.

„Wir werben seit mehr als 10 Jahren intensiv für Metallocen-Polyolefine und haben festgestellt, dass potenzielle Kunden, die jahrelang nicht sehr aufgeschlossen waren, ihre Einstellung ändern. Einige sind bereits umgestiegen oder ziehen dies in Betracht. Trotz ihrer exzellenten Leistung war das einzige Hindernis, das Polyolefine bisher hatten, ihr höherer Preis. Und jetzt, da der Preis für ein Kilo EVA gestiegen ist, verschwindet dieses Hindernis“.

(Íñigo Erostarbe)

Michael Augustyniak, Verkaufsleiter bei Focke Meler Deutschland, geht noch weiter und argumentiert, dass „die Leistung einer Anlage, die mit Polyolefin arbeitet, viel höher ist, weil das System sauberer bleibt“. Wir möchten seine Erfahrung nutzen, um ihn zu bitten, uns zu erklären, was ein Wechsel des Klebstoffs für ein bereits konfiguriertes System bedeuten würde.

Michael, welche Schritte müssen unternommen werden, um eine Anlage von EVA auf Polyolefine umzustellen?


Theoretisch ist es nicht notwendig, eine große Investition zu tätigen, um die Anlage aufzurüsten, wenn man beginnt, mit Polyolefinen zu arbeiten. Zunächst sollten Sie prüfen, ob die Viskosität des Klebstoffs und die Verarbeitungstemperatur für die Leistung der von Ihnen installierten Pumpe geeignet sind.

post-I-adhesivos-006-minDer zweite Schritt wäre der von den meisten Schmelzklebstoffherstellern empfohlene Austausch der Schläuche, um mögliche Probleme in der Produktion zu vermeiden. Der Grund dafür ist der „Selbstreinigungseffekt“ von Metallocenen: Ihre Greiffähigkeit zieht die Kohlenstoffablagerungen an den Schlauchwänden (verursacht durch den herkömmlichen EVA-Klebstoff) heraus und zieht sie zu den Düsen, was zu einer Verstopfung der Applikatoren führt.

Íñigo Erostarbe Íñigo spricht auch eine wichtige abschließende Empfehlung aus:

post-I-adhesivos-005Es ist wichtig, dass die Anlage über ein gutes Filtersystem verfügt. Ist dies nicht der Fall, empfehle ich den Einbau von Minifiltern in alle Schlauch-/Pistolenanschlüsse. Das ist die beste Garantie, um das System sauber zu halten.

VON EVA ZU PUR

Am optimistischsten ist der Blick auf den Sektor der nachhaltigen Klebstoffe. Das wachsende Umweltbewusstsein und die regulatorischen Anforderungen drängen die Industrie zu biobasierten Zusammensetzungen, die den Kohlenstoff-Fußabdruck der Industrie verringern. Nach Angaben von AIMPLAS ist das Nachfragewachstum für diese Art von Klebstoffen doppelt so hoch wie für andere traditionelle Schmelzklebstoffe.

MEHR NACHHALTIGE KLEBSTOFFE

L Neben Schmelzklebstoffen auf pflanzlicher Basis sieht Leuenberger Iberia, S.L. auch andere Klebstofffamilien von wachsendem Interesse:
AOltre agli hot melt a base vegetale, Leuenberger Iberia, S.L. vede anche altre famiglie di adesivi di crescente interesse:Sie werden bei Temperaturen in der Größenordnung von 120ºC-130ºC aufgetragen, verglichen mit den herkömmlichen 170ºC-180ºC. Dies bedeutet Energieeinsparungen.

Wir bei Meler setzen uns für die Sicherheit unserer Kunden, die Optimierung ihrer Produktionsprozesse und die Verteidigung eines Industriesektors ein, der sich in einer kritischen Phase befindet. Aus diesem Grund steht unser Spezialistenteam immer zur Verfügung, um im Falle von Schwierigkeiten bei der Anwendung von Industrieklebstoffen seine Mitarbeit anzubieten..

#GLUING WHAT MATTERS

[1] Meler wird seine Kunden über diese neue europäische Verordnung über die Verwendung von PU-Produkten informieren.

Kommentare

Eine Antwort hinterlassen

Ihre E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit einem Sternchen * gekennzeichnet.

*