Anbringen von Steuermarken mit einer Ikarus Station
Die Herausforderung
Schnelle Einhaltung neuer Steuergesetze
Die Tabakindustrie befindet sich in einem ständigen Wandel der Vorschriften. Für viele Unternehmen, die ihre Produktion anpassen müssen, um neue gesetzliche Auflagen zu erfüllen, ist es schwierig, schnell genug reagieren zu können.
Meler Engineering hat die Ikarus Station entwickelt: eine halbautomatische Lösung, die ein einfaches Anbringen von Steuermarken garantiert, so dass Sie Ihre Produktion nie unterbrechen müssen.
Unser Beitrag
Einfache, schnelle und präzise Anbringung mit der Ikarus Station
Als Spezialist für das Auftragen von Schmelzklebstoffen im Bereich der Tabakverpackungen hat Meler die Ikarus Station entwickelt, eine von Grund auf neu konzipierte Station zum Anbringen von Steuermarken auf E-Liquid-Verpackungen.
Eine einzigartige Lösung auf dem Markt, die das Auftragen des Klebstoffs erleichtert und die Klebstoffkosten reduziert.
Die Ikarus Station ist ein All-in-One-System , das viele technologischen Elemente von Meler Engineering vereint, damit alles so funktioniert, wie es soll.
Mit seinem Trigger-Controller ermöglicht , StarBi ie Programmierung von Kanälen und Triggern nach Zeit und Entfernung über einen 7“-Touchscreen.
Mit der B4 Fixiereinheit , die sowohl bei manuellen als auch bei automatischen Anwendungen eine schnelle Fixierung garantiert, lässt sich viel Zeit sparen.
High-Tech, Vielseitigkeit und Langlebigkeit mit einer halbautomatischen Station, die sicherstellt, dass unsere anspruchsvollsten Kunden alle Marktanforderungen stets leicht erfüllen können.
Das Projekt
Eine von unseren eigenen Kunden ausgezeichnete Station
Die Ikarus Station wurde auf einem der wichtigsten Tabakkongresse der Welt vorgestellt: InterSupply, die größte jährliche Fachmesse für Tabakwaren und Raucherzubehör in Dortmund.
Das Ergebnis? Auf einer Messe, auf der sich der Puls der Zufriedenheit unserer Kunden messen lässt, verkaufte und vor Ort reservierte Geräte.
Die Ikarus Station, unsere integrierte Lösung für End-of-Line-Prozesse, wird so zu dem Durchbruch, auf den die Tabakindustrie schon lange gewartet hatte.
Eine auf dem Markt einzigartige Anwendung, die nicht nur die Erwartungen der Kunden erfüllt, sondern auch alle gesetzlichen Änderungen, die den Sektor regulieren.